Berühmt durch seine weltbekannte Weingroßlage "Kröver Nacktarsch", um deren Namen sich viele Legenden ranken. Kroev / Mosel

Geschichte des Kröver Nacktarsch

Die berühmteste ist wohl die, dass einst ein Knabe sich in Abwesenheit seiner Eltern mit seinen Freunden in den Weinkeller schlich und sich mit Wein berauschte. Als die Eltern zurückkehrten und die weinfröhlich schwankenden Jungen vorfanden, versohlte der Vater seinem Sohn das nackte Hinterteil. Der Vorfall ist auf vielen Etiketten des "Kröver Nacktarschs" abgebildet.


Blick auf Kröv vom Weinberg aus

 
Der Name Kröv, der ursprünglich "croviacum" lautete, weist auf eine alte Geschichte des Dorfes hin.
 

Sehenswertes in Kroev / Mosel

  • die Pfarrkirche St. Remigius (1725)
  • der Kaiserhof
  • die Burg der Ritter von Kröv
  • der Echternacher Hof (1764)
  • der Staffelter Hof (1715)
  • "Dreigiebelhaus" (1658), eines der berühmtesten moselländischen Fachwerkhäuser.

 Bildergalerie von Kröv / Mosel


"Dreigiebelhaus"

 
Die Ruine "Wolfer Kloster", auf der anderen Seite der Mosel gelegen, gehört ebenfalls zu Kröv. Von hier hat man einen guten Ausblick auf Kröv und erkennt deutlich die fränkische Siedlungsform. 1687 bis 1692 wurde auf einer Hochfläche des Kröver Berges, durch den französischen König Ludwig XIV., die riesige Festungsanlage Mont-Royal in Fronarbeit erbaut. Auf dem Mont Royal befindet sich heute auch das Feriendorf AEGON.
 


Blick auf Kröv

Veranstaltungen in Kroev / Mosel

Besuchern bietet Kröv ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das jährlich viele Gäste von nah und fern anzieht. Besonders zu erwähnen sind das Internationale Trachtentreffen sowie der Mitternachtslauf.

Neben den breitgefächerten Veranstaltungen sind in Kröv zahlreiche Freizeitmöglichkeiten vorhanden: Vom Angeln über Schiffsausflugsfahrten und Wanderungen bis zum Tennisspielen wird dem Urlauber einiges geboten, wobei nicht zuletzt der gute Kröver Wein den Reiz des gastlichen Weindorfes ausmacht.

weitere Veranstaltungen:
siehe Veranstaltungsdatenbank
 

Weinlagen in Kroev / Mosel

Paradies, Kirchlay, Letterlay, Steffensberg, Herrenberg, Burglay,
Großlage: Nacktarsch

Weingüter, Pensionen, Hotels in Kroev / Mosel

 

 

 
Mehr Informationen zu Kröv erhalten Sie beim:
 

iminfo.gif (963 Byte)

Verkehrsbüro
Robert- Schumann- Straße 63
54536 Kröv
Tel.: 06541 / 9486
Fax: 06541 / 6799
eMail: Touristinfo.Kroev@t-online.de